Bild

Der neue EQV

Design.

Bild

Speziell für die EQ Familie entworfene Design-Elemente verleihen dem EQV seinen progressiven Charakter – im Exterieur genauso wie im Innenraum.

Sicherheit.

Bild

Im EQV können Sie sich genauso sicher fühlen wie in jedem anderen Mercedes. Denn die elektrisch angetriebenen Fahrzeuge absolvieren anspruchsvolle Fahrzeugerprobungen und Crashtests, wie sie bei Mercedes-Benz typisch sind.

Komfort.

Bild

Sie und Ihre Mitfahrer nehmen im EQV auf ergonomischen Sitzen Platz. Dann starten Sie mit einem „Hey Mercedes“ die Sprachbedienung Ihres MBUX und bedienen damit mühelos viele Fahrzeugfunktionen.

Raumangebot.

Bild

Bis zu 8 Personen und Gepäck – der EQV befördert beides bestens. Je nach Platzbedarf können Sie den EQV in den Größen lang und extralang bestellen.

Laden leicht gemacht – überall.

Bild

Auch bei den Lademöglichkeiten überzeugt der EQV mit Flexibilität: zu Hause an der Mercedes-Benz Wallbox oder an der Steckdose genauso wie unterwegs an öffentlichen Ladestationen.

Immer mehr öffentliche Ladestationen.

Bild

Besonders schnell laden Sie den EQV 300 [EQV 300: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 26,4-26,3; CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0.][2][3][4] dank seiner hohen Ladeleistung von bis zu 110 kW an Schnellladestationen, beispielsweise von IONITY.

Mobilität neu erleben.

Bild

Mithilfe des wegweisenden Multimediasystems MBUX, der Fahrmodi und Rekuperationsstufen fahren und bedienen Sie den EQV spielend. In der Rekuperationsstufe „D Auto" wird die Batterieladung bestmöglich genutzt, da der EQV die Stärke der Rekuperation automatisch und in Echtzeit entsprechend der Fahrsituation anpasst.

Remote- und Navigationsdienste

Bild

Mit den Remote- und Navigationsdiensten bündeln wir für Sie viele nützliche Dienste in einem Paket. So ist beispielsweise die Navigation auf den EQV abgestimmt. Das bedeutet für Sie bestmögliche Reichweitensicherheit und eine vorausschauende Planung notwendiger Ladestopps.

Galerie

Galerie

Galerie

Galerie

Galerie

Galerie

Galerie

Galerie

Ausdrucksstarkes Exterieurdesign.

Bild

Speziell für die EQ Familie entworfene Design-Elemente – beispielsweise der Black-Panel-Kühlergrill – verleihen ihm einen spannungsvollen und progressiven Charakter. Auf Wunsch können Sie das Design weiter individualisieren: zum Beispiel mit dem Ausstattungspaket AVANTGARDE Line, dem EQV Design-Paket Exterieur und attraktiven Leichtmetallrädern.

Wohlfühlraum.

Bild

Das moderne Interieur mit seiner eigenständigen EQ Ästhetik ist bezüglich Ergonomie und Wertanmutung beispielhaft für Großraumlimousinen. Das zeigt sich beispielsweise am neuen MBUX Media-Display mit hochwertiger Glasoberfläche, am attraktiven Design der Luftauslässe und am großzügig dimensionierten Zierelement.

Individualisierung.

Bild

Entdecken Sie die breite Palette aus verschiedenen Lackierungen, Rädern, Polsterungen und Zierelementen für den Mercedes-Benz EQV.

Variabliliät.

Bild

2 Sitzreihen – zahllose Möglichkeiten. Wohlfühlambiente für bis zu 8 Personen.

Aktiver Spurhalte-Assistent

Bild

Der Spurhalte-Assistent kann helfen, Unfälle durch unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrspur zu vermeiden. Eine Multifunktionskamera kann die Fahrbahnbegrenzungen erkennen und überwacht, ob sich das Fahrzeug in der Fahrspur bewegt.

Verkehrszeichen-Assistent

Bild

Der Verkehrszeichen-Assistent kann den Fahrer durch die dauerhafte Anzeige der erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungen, von Einfahr- und Überholverboten sowie deren Aufhebung unterstützen. Dies hilft besonders auf Strecken mit häufig wechselnden Geschwindigkeitsbegrenzungen, zum Beispiel in Baustellen.

Totwinkel-Assistent

Bild

Der Totwinkel-Assistent kann den Fahrer beim Spurwechsel auf mehrspurigen Straßen unterstützen. Er hilft durch optische und akustische Warnsignale, Fahrzeuge im toten Winkel frühzeitig zu erkennen. Bemerkt das System ein Fahrzeug in diesem Bereich, warnt es mit einem roten Dreieck im entsprechenden Außenspiegel.

PRE-SAFE®

Bild

Das vorbeugende Insassenschutzsystem PRE-SAFE® kann kritische Fahrsituationen bereits frühzeitig erkennen und vorsorglich Schutzmaßnahmen einleiten. Zu den Maßnahmen gehören die reversible Straffung der Sicherheitsgurte von Fahrer und Beifahrer, das Schließen gegebenenfalls geöffneter Fenster und Dachsysteme sowie die Positionierung des Beifahrersitzes in einer bei einem Unfall günstigen Position.

ATTENTION ASSIST

Bild

Der ATTENTION ASSIST kann helfen, Sekundenschlaf zu vermeiden, und trägt damit vor allem bei langen Fahrten und bei Nachtfahrten zu einer verbesserten Fahrsicherheit bei. Das System warnt den Fahrer optisch und akustisch, wenn es typische Anzeichen von Übermüdung oder Unaufmerksamkeit erkennt, und fordert ihn auf, eine Pause zu machen.

Vorklimatisierung

Bild

Sprachbedienung

Bild

Touch-Bedienkonzept

Bild

Navigation

Bild

Radio

Bild

Musik

Bild

Elektro

Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 30,2-27,6;
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0;
Vollelektrische Reichweite: bis zu 363 km (EQV 300, WLTP**)



Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

** Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt und z.T. in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit anderen Fahrzeugen gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151 zu gewährleisten. Für Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO2-emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem WLTP-Messverfahren bestimmte Wert der CO2-Emission herangezogen.